Ergometer

Zu Hause Sport treiben – Die besten Ergometer 2024

Die meisten von Ihnen werden es kennen: man möchte etwas abnehmen, mehr Sport treiben, doch das Wetter oder das überfüllte Fitnessstudio schaffen nicht unbedingt die besten Umstände. Einfacher wird das ganze mit einem Ergometer, welches als moderner Heimtrainer die Möglichkeit bietet verschiedene Arten von Workout zu Hause zu machen. Wie die Geräte im Ergometer Test 2024 sich unterscheiden und worauf Sie bei der Suche nach dem besten Gerät achten sollte, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeber.

Für wen ist ein Ergometer geeignet und wie funktioniert das Training?

Ergometer 1

Mit einem Ergometer können Sie effektiv Sport treiben, ohne einen Schritt vor die Tür zu setzen. Wenn Sie vor der Frage stehen, ob Sie ein Ergometer kaufen sollten, steht zuerst die Beantwortung der Frage an ob dies überhaupt geeignet ist. Erfahrungen zeigen: Die Trainingsgeräte für den Heimbedarf sind im Prinzip für jeden geeignet, der in Eigenregie an seiner Gesundheit arbeiten möchte. Auch wer noch nicht direkt mit dem Abnehmen angefangen hat oder seinen Kalorienverbrauch akribisch misst, kann mit einem Ergometer einen guten Start schaffen. Wer aber in einer unklaren gesundheitlichen Situation ist und daher auf medizinische Hilfe angewiesen ist, sollte nur mit einem Trainer anfangen, sodass ein Ergometer hier nicht geeignet ist! Das Training mit einem Ergometer ist prinzipiell sehr einfach. Je nachdem welchen Typen von Gerät Sie haben (siehe unten), führen Sie eine bestimmte Bewegung in Regelmäßigkeit aus und trainieren somit sowohl die jeweiligen Muskeln, als auch Ihren Kreislauf. Durch einen Widerstand, den das Ergometer angibt, können Sie angeben wie anstrengend das Training sein soll. Dieser wird meist mit Wattanzeige in Watt angezeigt. Darüber hinaus misst das Ergometer zu jedem Zeitpunkt wichtige Daten wie die Herzfrequenz oder den Kalorienverbrauch.

Ergometer als vielseitiger Begriff – die verschiedenen Ergometer Arten in der Übersicht

Der Begriff Ergometer ist sehr allgemein gefasst und deckt verschiedene Geräte ab. Das rührt daher, dass das Wort Ergometer beschreibt, dass bestimmte Körper Leistungen genau gemessen können. Somit ist ein wichtiges Kriterium eines Sportgerätes, welches als Ergometer bezeichnet wird, dass die erbrachten Leistungen genau gemessen werden können. Allerdings ist die genaue Art des Gerätes dabei sehr vielseitig. Deshalb zeigen wir Ihnen hier die wichtigsten Typen von Ergometern auf.

Ergometer-Art Beschreibung
Fahrrad Ergometer Der Großteil der Ergometer sind Fahrradergometer. Dabei handelt es sich um ganz normale Fahrrad Heimtrainer, die Sie sicherlich aus zahlreichen Shops kennen. Diese funktionieren prinzipiell wie ein normales Fahrrad, nur dass sie eben nicht von der Stelle kommen, wenn Sie den Heimtrainer benutzen. Zudem werden über ein Display der aktuelle Stand des Trainings sowie weitere Informationen angezeigt.
Liegeergometer Das Liegeergometer kennen Sie wahrscheinlich als Ruderergometer, bei welchem man sich hinsetzt und anschließend durch Zurückziehen und gleichzeitiges Kniebeugen die Bewegungen nachahmt, die beim Rudern gemacht werden. Das Ergometertraining mit einem Ruderergometer ist besonders für den Rücken sehr fördernd.
Crosstrainer Neben den beiden bekanntesten Typen von Ergometern gibt es auch noch weitere, die man vor allem sieht, wenn man ein Ergometer günstig kaufen möchte. Diese werden gemeinhin als Crosstrainer bezeichnet und bieten eine Mischung des Training. Es wird sowohl auf Fußpedalen ein Laufen nachgeahmt, als auch mit den Armen Rückentraining durchgeführt.
Weitere Heimtrainer Über die normalen Ergometer, die man so in verschiedene Kategorien einteilen kann, gibt es auch noch zahlreiche weitere Typen von Heimtrainern, die man im Ergometer Test antreten lassen könnte. Diese sind meist sehr günstig erhältlich und bieten zahlreiche unterschiedliche Varianten des Trainings. Wichtig ist dabei aber immer die Möglichkeit den Erfolg des Trainings durch Zahlen nachzuvollziehen. Auch können diese Heimtrainer im Vergleich zu Liege- und Fahrradergometer den Vorteil haben, dass diese platzsparend aufgestellt werden.

Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ergometer Arten

Die verschiedenen Typen von Ergometern unterscheiden sich allen voran anhand der Muskelgruppen, die sie trainieren und haben damit auch keine direkten Vor- und Nachteile, die man aufführen kann. Das liegt daran, dass jede Muskelgruppe, die man trainiert, natürlich für einen anderen Zweck sinnvoll sein kann. Trotzdem gibt es unabhängig von diesem Aspekt einige interessante Vor- und Nachteile, die die Modelltypen unterscheiden und den Ergometer Testsieger auch schlussendlich ausmachen.

Typ Vorteile Nachteile
Fahrrad Ergometer
    Einfach auszuführen Günstig in der Anschaffung Gute Übersicht der Trainingsleistung
    Nicht für Rückenübungen geeignet Ausschließlich Fahrradfahren möglich
Liegeergometer
    Rudertraining zu Hause liegend trainieren Rücken und Beine werden gestärkt
    Nicht für jeden geeignet Benötigt viel Platz
Crosstrainer
    Praktisch Ganzkörpertraining
    Verfügt nicht immer über Tracking-Methoden anderer Ergometer
Weitere Heimtrainer
    Große Vielfalt der Modelle Viele unterschiedliche Trainingsformen
    Nicht immer so funktionsreich wie „echte“ Ergometer

Bei der Wahl des richtigen Typs zählt der individuelle Geschmack

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Ergometer für sich sind und sich fragen, welcher Typ der richtige für Sie ist, sollten Sie allen voran Ihrem eigenen Geschmack trauen. Möchten Sie lieber Fahrrad fahren oder rudern? Sie sollten also, wenn Sie auf gesunde Art und Weise an Ihrem Körper arbeiten möchten, allen voran entsprechend Ihrer Vorlieben entscheiden. Haben Sie den richtigen Typ gewählt, geht es daran, andere wichtige Kaufkriterien zu beleuchten und Testberichte zu lesen!

Viele Modelle gibt es auch noch als Mini Ergometer, die klappbar und somit einfach zu transportieren sind. Unter den Mini Ergometer gibt es auch viele sehr preiswerte Angebote.

Beim Ergometertraining ist vor allem die Regulierung wichtig

Das Training mit einem Ergometer funktioniert meist über das wiederholte Ausführen einer Bewegung. Somit handelt es sich um klassisches Cardiotraining, bei dem die Herz- Kreislauffunktion verbessert wird. Allerdings hat nicht jeder denselben Ausgangspunkt, sodass es wichtig ist, dass das Ergometer anpassbar ist. Sie müssen den Widerstand beim Training, egal ob beim Fahrrad Ergometer oder Liegeergometer, einstellen können um so die perfekte Trainingsstärke für sich zu finden. Dafür ist es ratsam ein Profi Ergometer mit Wattanzeige zu wählen, da dies Ihnen den Widerstand am genausten anzeigt.

Qualität hat seinen Preis, lohnt sich aber

Sicher haben Sie schon häufiger günstige Heimtrainer in diversen Geschäften oder Versand Shops gesehen. Bei diesen ist allerdings äußerste Vorsicht geboten, wie Erfahrungsberichte aus mehreren Ergometer Test zeigen. Vor allem die minderwertige Verarbeitung der Geräte und der starke Einsatz von Plastik machen die Geräte sehr anfällig. So könnten Sie am Ende eventuell ein Ergometer günstig kaufen, ärgern sich aber früher oder später darüber, dass das Gerät schnell kaputt gegangen ist. Unsere Empfehlung ist hier also besser auf ein Premium Produkt, ein sogenanntes Profi Ergometer, zu setzen, wenn Sie Ihre sportlichen Gewohnheiten wirklich nachhaltig ändern möchten, denn dieses können Sie dann auch wesentlich länger nutzen.

Weitere wichtige Kaufkriterien bei Ergometern

Neben einer guten Verarbeitung und einer hohen Qualität sind für ein gutes Ergometer auch noch weitere Kaufkriterien wichtig, wie Erfahrungen zeigen. Die wichtigsten sind die folgenden:

Ergometer 3

Die Funktion der Pulsmessung sollte bei einem guten Ergometer vorhanden sein.

  • Schwungmasse
  • Gewicht
  • Pulsmessung
  • Zusatzfunktionen

Bei der Schwungmasse handelt es sich um ein Kriterium, welches allen voran eine Aussage über das Fahrgefühl und die Bequemlichkeit auf dem Ergometer macht. Gute Ergometer liegen oberhalb von 10 Kilogramm, wie auch etwa das Christopeit ET 6. Das zulässige Gewicht, welches das Ergometer tragen kann, ist natürlich auch zu beachten, genau wie die wichtige Funktion der Pulsmessung.

Welche Ergometer Hersteller gibt es?

Neben den bekannten Kettler Ergometern, die wahrscheinlich die meisten schon vor dem Blick auf den Preisvergleich kannten, gibt es auch noch weitere Hersteller der Heimtrainer, die Sie kennen sollten. Hier die wichtigsten im Überblick: Tipp: Einige moderne Modelle im Ergometer Test gib es auch mit PC Schnittstelle, sodass die gesammelten Daten zentral gespeichert und ausgewertet werden können.

  • Christophpeit
  • Kettler
  • Klarfit
  • Reebook
  • Horizon
  • Tunturi
  • Ergofit
  • Royalbeach
  • Stamm Bodyfit
  • Finnlo
  • Energetics
  • Hammer
  • Buffalo

Schaut man sich die Ergebnisse verschiedener Ergometer Test 2024 an, fällt auf, dass Kettler Ergometer nicht so oft zu den Testsiegern gehören, wie etwa Christopeit Ergometer. Vor allem das Modell Christopeit Et 6 wird vielfach als Ergometer Testsieger gekührt. Trotzdem steht der Hersteller wie kaum ein anderer für Expertise im Sportgeräte-Bereich. Obwohl die Stiftung Warentest zuletzt 2015 einen Ergometer Test durchgeführt hat, ist dieser sicherlich auch einen Blick wert. Aus Testberichten der Stiftung Warentest lässt sich entnehmen, dass das Kettler Ergometer sehr gut abgeschnitten hat, wobei man bei diesem allerdings nicht von billigen Preisen sprechen kann. Mit knapp 1.800 Euro ist das Gerät doch sehr teuer. Wenn Sie ein Ergometer günstig kaufen wollen, sind Christopeit Ergometer schon eher eine Empfehlung.

Fazit zum Preisvergleich: Der Ergometer Kauf ist keine leichte Entscheidung

Wie Sie sehen ist das Ergometer Kaufen nicht gerade eine einfache Entscheidung. Eine Menge unterschiedlicher Kriterien ist bei der Wahl des richtigen Modells wichtig. Erfahrungsberichte zeigen, worauf Sie allerdings in jedem Fall achten sollten ist der Typ sowie die Qualität des Gerätes. Fahren Sie lieber Fahrrad oder rudern Sie lieber? Für jeden Anspruch gibt es das richtige Ergometer, auf eine hohe Verarbeitungsqualität sollte jedoch immer Acht gegeben werden.