Mit der Final Version von OpenElec 4 sind nun endlich wieder mehr Skins für die XBMC Umgebung verfügbar. Hier stelle ich euch kurz den Skin Bello vor, der aktuell einer meiner Favoriten ist. Die Besonderheit zu den meisten anderen Skins ist, dass Bello keine Mausnavigation unterstützt, sondern für die Bedienung per Fernbedienung optimiert wurde.
Getreu dem Motto „Weniger ist manchmal mehr“ präsentiert sich Bello in einem schicken aber sehr schlichten Design. Solltet ihr über einen modernen Mediaplayer, wie z.B. die Intel NUC DN2820FYKH (siehe Test) oder besser verfügen, kann das Aussehen noch etwas verbessert werden: Unter Einstellungen – Skin Optionen – Hauptfenster lässt sich eine Hauptmenüanimation aktivieren, die wirklich hübsch aussieht.
In dieser Galerie bin ich einmal alle Darstellungmöglichkeiten durchgegangen: 3D Wand, Symbole, Listenwand, Videowand Fanart, Posters, Thumbnails, Bannerliste, Liste, Seite und Galerie. Mir persönlich gefällt letztere Darstellungsoption am Besten.
Getestet habe ich das alles mit OpenElec 4.0.7 und einer Intel NUC DN2820FYKH. Mit Menüanimation beträgt der Stromverbrauch ca. 11W, ohne sind sogar nur 5W fällig.
Wer jetzt Lust auf XBMC bekommen hat, dem empfehle ich einen der beiden aktuell besten Mediaplayersetups mit OpenElec:
– Intel NUC DN2820FYKH (Testbericht) (ca. 150 Euro mit 2GB Ram und USB-Stick)
– Intel NUC D34010WYK (Test 1 + Test 2) (ca. 275 Euro mit 2GB Ram und USB-Stick)
Wie schaut es denn mit LiveTV aus?
@frank: Da ich kein LiveTV verwende kann ich dazu nichts sagen, vielleicht kann dir ein anderer Besucher helfen.
LiveTV geht bei Bello sehr gut!
Moin
gibt es eine Option, die Hintergrund Animation bei Fullscreen (als nach Druck auf TAB) auszustellen?
Das macht es etwas unruhig, sonst toller Skin!
Grüße
Der Dingens
@Dingens: Ich glaube so etwas gibt es nicht. Du kannst die Hintergrundanimation entweder dauerhaft aktivieren oder deaktivieren.
Hallo!
Kann man bei Bello einen eigenen Menüpunkt mit einer Playlist machen?
Grüße aus Kärnten
Klaus
Schöner Skin, aber irgendwie habe ich bis jetzt keinen gefunden, der meinem gelietben nox konkurrenz machen kann. MQ3 gefällt mir zwar auch, ist aber wiederum zu überladen finde ich.
Schade bei Bello finde ich, dass man nicht jedem einzelnen Menüpunkt ein Hintergrundbild vergeben kann.
Ebenso würde ich da auch gerne die Menüposition verändern können.
Danke für den Tipp 😉