Prozessoren vergleichen
Hier könnt ihr 2 CPUs miteinander vergleichen oder eine detailierte Einzelansicht aufrufen. Es lassen sich alle aktuellen AMD und Intel Prozessoren vergleichen. Zudem könnt ihr hier Übersichtslisten und Benchmark-Ergebnisse aller aktuellen Prozessoren finden.
Welche Benchmarks benutzen wir ?
- Cinebench 11.5, 64bit (Single-Core)
- Cinebench 11.5, 64bit (Multi-Core)
- Cinebench 11.5, 64bit (iGPU,OpenGL)
- Passmark CPU Mark
- Geekbench 3, 64bit (Single-Core)
- Geekbench 3, 64bit (Multi-Core)
- Cinebench R15 (Single-Core)
- Cinebench R15 (Multi-Core)
Welche Prozessortypen gibt es?
Aktuell gibt es 2 große Hersteller für Desktop, Server- und Mobilprozessoren: AMD und Intel, wobei Intel entwicklungstechnisch AMD voraus ist. AMD fertigt aktuell seine mit interner Grafik ausgestatteten A4, A6, A8 und A10 Prozessoren sowie die performanteren FX-Prozessoren in 32nm Technik extern bei Globalfoundries, der ehemaligen Halbleitersparte von AMD.
Alle AMD Prozessoren im Überblick
- AMD A
- AMD Athlon
- AMD Athlon II
- AMD C
- AMD E
- AMD FX
- AMD G
- AMD Opteron
- AMD Phenom II
- AMD Ryzen
- AMD Sempron
Intel fertigt seine Prozessoren der Core i3, Core i5, Core i7, Pentium, Celeron und Xeon-Serie in 14nm. Seit Ende 2016 produiziert Intel die 7. Generation seiner Mobilprozessoren mit der „Kaby Lake“ Architektur. Anfang 2017 werden dann auch die Desktop-Mainstream Prozessoren auf die 7. Generation aktualisiert.
Zusätzlich hat Intel Ende 2016 noch seine „Apollo Lake“ Prozessoren für den Low-Cost Markt eingeführt, die als Nachfolger von „Braswell“ nochmals Energieeffizienter arbeiten und auch im 14nm Prozess gefertigt werden. Intel Pentium und Intel Celeron Prozessoren basieren auf der Core-i-Serie, sind aber in Features beschnitten und bieten weniger CPU-Kerne sowie eine reduzierte Taktfrequenz.
Alle Intel Prozessoren im Überblick
- Intel Atom (C und E Serie)
- Intel Core M
- Intel Celeron
- Intel Pentium
- Intel Core i3
- Intel Core i5
- Intel Core i7
- Intel Core i7 Extreme Edition
- Intel Xeon E3
- Intel Xeon E5
- Intel Xeon E7