Sie lieben es, sich in der Freizeit mit anderen Spielern zu messen und in einem der zahlreichen beliebten Online Multiplayer Spielen die Ranglisten heraufzuklettern? Das Gaming ist schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen und mittlerweile für viele Deutsche, mehr als nur ein Hobby. Damit Sie bestens gerüstet sind, wenn es um den virtuellen Wettstreit geht, haben wir für Sie recherchiert. Wir stellen Ihnen die beste Software sowie die beste Hardware für das optimale Spielerlebnis vor.
Gaming ist so beliebt wie noch niemals zuvor
Die Branche des Gamings durchläuft zurzeit einen gewaltigen Boom. Das liegt vor allem an der weltweiten Verfügbarkeit des Internets, welche in den letzten Jahren um einiges zugenommen hat. Und zum anderen am Aufstieg der Smartphones. Sie werden es kaum glauben, doch Mobile Gaming macht mittlerweile laut Statista mit 26,6 % bereits einen sehr großen Anteil der weltweiten Gaming Industrie aus.
Zu dieser Industrie zählt zudem Gaming-Hardware, Konsolen und natürlich die Spiele, welche für die unterschiedlichsten Endgeräte entwickelt werden. Auch Betriebssysteme sind wichtig, denn diese legen den Grundstein, auf welchem ein Spiel aufgebaut werden kann.
Das Gaming ist in jeder Gesellschaftsschicht angekommen und ein sozial anerkannter Zeitvertreib geworden. Sie wollen einfach Spielen ohne Casino Limits im Auge behalten zu müssen oder die neuesten grafisch imposanten AAA Titel erleben? Sogar Prominente und Entrepreneure wie Elon Musk lassen sich nicht davon abhalten, Ihre Gaming Skills live vor einem Millionenpublikum unter Beweis zu stellen.
Sie als Spieler möchten mithalten können und fragen sich bei der großen Auswahl an Hardware sowie Software, welche auf dem Markt zur Verfügung steht? Was genau Sie benötigen, um die Spiele Ihrer Wahl auf die beste Weise genießen zu können? Wir geben Ihnen genau die Antworten, nach denen Sie suchen. Sie können anhand einiger Beispiele entscheiden, welche Hardware für Sie persönlich infrage kommt und Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird.
Die richtige Gaming Hardware macht den Unterschied
Als Grundstein eines jeden Gaming PCs fungiert die Hardware. Diese setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen, welche aufeinander abgestimmt sein sollten. Wir geben Ihnen eine detaillierte Übersicht aller Bestandteile, aus welchen sich ein leistungsstarker Gaming PC zusammensetzt.
- Wählen Sie das richtige Mainboard: Das Mainboard eines Computers ist die Grundlage, auf welcher die verschiedenen Komponenten miteinander kommunizieren. Die Wahl des passenden Mainboards ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Zusammenstellung eines Gaming Computers geht. Viele Spieler machen den Fehler, bei dieser Komponente zu sparen. Jedoch stellt das Mainboard die Infrastruktur Ihres Systems dar. Dazu müssen wir anmerken, dass es nicht immer ein Topmodel mit RGB Beleuchtung sein muss, um eine solide Grundlage für eine überzeugende Gaming Leistung zu bieten. Achten Sie bei der Wahl eines Mainboards vor allen Dingen auf den Hersteller. Es sollten keine No Name Produkte gekauft werden. Zudem empfehlen wir Ihnen einen Mainboard Chipsatz, welcher DDR 5 Arbeitsspeicher in hohen Frequenzbereichen unterstützt. Somit lassen sich die neuesten Prozessoren von Intel oder AMD, wie zum Beispiel der Intel Core i7-13700K zukunftssicher betreiben. Machen Sie sich bewusst, was Sie benötigen und inwiefern der Faktor Aufrüstung für Sie entscheidend ist. Wie schnell sollte das integrierte Wi-Fi sein? Wie viel RAM unterstützt das Board? Diese Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
- Wählen Sie die passende CPU: Nach der Entscheidung für ein Mainboard mit dem passenden Chipsatz nach Ihren individuellen Bedürfnissen ist es nun Zeit sich für einen Prozessor zu entscheiden. Hier gilt die Regel, desto mehr Threads, desto besser. Es kommt nicht unbedingt auf die Anzahl der einzelnen Kerne an, um eine grandiose Gaming Leistung zu erleben.Wir empfehlen zum derzeitigen Zeitpunkt ganz klar den Intel Core i7-13700K, wenn es Ihnen um das absolute Maximum an Gaming Leistung zu einem angemessenen Preis geht. Auch der AMD Ryzen 7 7800X3D bietet eine extreme Gaming Power und eine innovative Technologie. Diese 2 Prozessoren stellen das lower High End der Gaming CPUs dar. Sie müssen auch hier individuell entscheiden, welche Gaming Power für Sie als Spieler ausreichend ist. Sollten Sie an ein festes Budget gebunden sein, so raten wir Ihnen einen Blick auf unsere Hardware Testberichte zu werfen. Dort finden Sie alles zur Auswahl der perfekten Budget Gaming CPU und allen weiteren Komponenten.
- Wählen Sie die richtige Grafikkarte: Für jeden Gamer ist die Grafikkarte die interessanteste Komponente des Systems und zudem meist auch die teuerste. Das absolute High End Produkt ist derzeit die NVIDIA RTX 5090 D. AMD bietet wie immer eine günstigere Alternative. Auch Intel bietet neuerdings eine Auswahl an Grafikkarten an. Jedoch haben Sie beim Kauf einer AMD Grafikkarte oder Intel Grafikkarte eine bedeutende Einschränkung. Raytracing wird Ihnen bloß durch den Einsatz einer NVIDIA Grafikkarte geboten. Auch hier müssen Sie als Spieler entscheiden, wie viel Geld Sie investieren möchten. Eine Budget Grafikkarte wie die AMD RX 7700XT bietet eine imposante Leistung für wenig Geld. Mit einem durchschnittlichen Preis von 400 € ist diese Karte der sogenannte Sweet Spot, wenn es um Ausgaben und Leistung geht.
- Wählen Sie Arbeitsspeicher und Festplatte: Mit 8 GB RAM kommt man heutzutage nicht mehr weit, denn Windows als Betriebssystem nutzt allein in manchen Fällen bis zu 6 GB RAM Arbeitsspeicher. Selbst 16 GB RAM sind als Hardware nicht mehr zukunftssicher. Wir empfehlen Ihnen 2 Riegel von jeweils 16 GB RAM DDR 5 zu verbauen. Somit kommen Sie auf stattliche 32 GB RAM, welche auch in den nächsten Jahren für die neuesten Spiele mehr als ausreichend seien sollten. Somit kann das Mainboard den RAM im Dual Channel Betrieb laufen lassen. Achten Sie zudem auf eine besonders hohe RAM Frequenz. Für DDR 5 RAM gilt 5600 MHz als Standard für modernes Gaming. Hinsichtlich der Festplatte sollten Sie als Hardware mindestens eine 1 TB M.2 NVME verbauen. Diese modernen Datenträger sind pfeilschnell und 1 TB bietet Ihnen genug Platz, um neben Windows 11 4 – 5 größere Spiele zu installieren.
Halten Sie Software und Hardware im Einklang
Hinsichtlich der Software kommt für Sie als PC Spieler nach wie vor nur Windows 11 als Betriebssystem infrage. Hier können Sie ohne Bedenken die Home Version nutzen, denn diese bietet Ihnen alles Wichtige, was Sie für das perfekte Spielerlebnis benötigen. Ansonsten ist es wichtig, die Hardwaretreiber immer auf dem neuesten Stand zu halten.