Mit einer VPN können Nutzer in Deutschland auf Web-Inhalte aus der ganzen Welt zugreifen, ohne dass ihr Standort dabei bestimmte Inhalte unzugänglich macht. Das ist vor allem in der Welt des Glücksspiels ein interessantes Thema, denn seit der Einführung der GGL ist das Online Gambling in Deutschland stark reguliert. Worum es sich dabei handelt und wie man sie mit einer VPN umgehen kann, wird im folgenden Artikel erklärt.
Wer sich mit Technologie auskennt und gerne Online Casinos besucht, hat bestimmt schon einmal von der GGL Lizenz gehört oder eine VPN ausprobiert. Doch was ist die Verbindung zwischen den beiden und wie können deutsche Spieler sie nutzen, um ohne Begrenzung in Online Casinos zu spielen? Zunächst muss geklärt werden, worum es sich bei der GGL Lizenz überhaupt handelt.
Die Regulierung des Glücksspiels in Deutschland
Im Jahr 2021 wurde in Deutschland der Glücksspielstaatsvertrag eingeführt. Er ist ein offizieller Beschluss der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder, oder kurz GGL. Er soll die Branche regulieren und Online Casinos strenge Auflagen vorlegen, nach denen sie zu operieren und wirtschaften haben. Für viele Anbieter ist der Glücksspielstaatsvertrag eine große Einschränkung. Zum einen müssen sie eine deutsche Lizenz erwerben, die Geld kostet und nur bei Einhaltung der Regeln erteilt wird. Zum anderen dürfen sie nur bestimmte Spiele anbieten und müssen ihren Nutzern ein monatliches Einzahlungslimit vorschreiben.
Für die Spieler bedeutet das, dass sie nicht nur eine geringere Auswahl haben, wenn es um die Spiele geht, sondern auch bei den Anbietern selbst. Nur wenige Plattformen sind in Deutschland zugelassen und viele besonders beliebte internationale Online Casinos haben sich seit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrag aus dem deutschen Markt verabschiedet und zurückgezogen. Seitdem fließen mehr als 300 Millionen Euro des deutschen Umsatz im Glücksspiel in ausländische Online Casino.
Deutsche Spieler weichen aus
Bei den internationalen Anbietern gibt es oft Willkommensboni, die neue Spieler dazu anregen, ein Konto bei ihnen anzulegen und auch ohne eigenen Einsatz sofort los zu spielen. Außerdem bieten sie in vielen Fällen höhere Return to Player (RTP) Quoten, also können Spieler bei ihnen tatsächlich mehr gewinnen.
Da viele deutsche Glücksspieler ihre Freiheiten genießen und weiter auf diesen beliebten Plattformen spielen wollen, suchen sie nach einer Möglichkeit, ohne GGL Lizenz im Casino zu spielen. Die VPN soll diesen Schritt ermöglichen. Sie erlaubt dem Nutzer nämlich Zugriff auf gesperrte Seiten, auf die man in Deutschland eigentlich nicht mehr zugreifen kann. Bisher sind es vor allem 18-34 Jährige, die in Deutschland VPNs nutzen. Doch wie funktioniert eine VPN?
Wie die VPN ins Spiel kommt
Die Abkürzung VPN steht für Virtual Private Network und beschreibt quasi einen verschlüsselten Tunnel zwischen dem Gerät des Nutzers, also dem Handy, Tablet oder Computer, sowie dem Server. Jedes Gerät verfügt normalerweise über eine IP-Adresse, die dem jeweiligen Aufenthaltsort, also in diesem Fall Deutschland, zugeschrieben wird. Das Virtual Private Network nutzt aber eine ausländische Adresse, sodass die IP-Adresse verschleiert wird.
Für die Spieler bietet die VPN ein paar klare Vorteile. Zum einen sind sie mit ihr vor dem Tracking der Behörden oder ISPs (Internet Service Provider) geschützt, zum anderen gibt sie ihnen auch eine größere Anonymität, wenn es um finanzielle Transaktionen im Online Casino geht. Aber auch ganz generell bietet die VPN ein zusätzliches Level an Sicherheit, denn es verschlüsselt die Datenübertragung und schützt somit vor dem Diebstahl von Daten und vor den Angriffen von Hackern.
Die Protokolle und Verschlüsselungstechniken, auf denen die VPN basiert, sind unter anderem OpenVPN, WireGuard und IKEv2/IPSec. Sie alle haben starke Unterschiede in ihrer Geschwindigkeit, Sicherheit und Kompatibilität. Die AES-256-Verschlüsselung gilt allerdings als der Sicherheitsstandard in der Industrie.
Mit der VPN ins Online Casino ohne GGL Lizenz
Aktuell nutzen bereits 31% der weltweiten Internetnutzer eine VPN, und das regelmäßig. In Deutschland ist diese Zahl deutlich geringer und liegt bisher noch unter 10%. Wer aber unbedingt in einem Online Casino spielen möchte, das von der Gemeinsamen Glücksspielbehörder der Länder gesperrt wurde und offiziell nicht in Deutschland aufzurufen ist, kann mit der folgenden Anleitung Schritt für Schritt an sein Ziel kommen.
- Zunächst gilt es, einen guten VPN-Anbieter zu wählen. Hier gibt es viele verschiedene Plattformen, die mal umsonst und mal für einen geringen Preis zu haben sind. Zu den verschiedenen Kriterien, die man bei der Auswahl in Betracht ziehen sollte, gehören unter anderem die Standorte der Server, die Geschwindigkeit mit der die VPN operiert und über was für eine No-Logs-Policy der Anbieter verfügt. Die VPNs gibt es für die unterschiedlichsten Betriebssysteme.
- Wer sich einmal für einen VPN Anbieter entschieden hat, muss einfach nur die App installieren und sie auf dem Handy, Tablet oder Desktop einrichten.
- Nun führt die App den Nutzer durch die nächsten Schritte. Er kann sich selbst aussuchen, welchen ausländischen Server er verwenden will. Ein beliebter Ort für alle diejenigen, die gerne Serien und Filme auf Netflix schauen, sind die USA. Doch auch die UK, Kanada und Malta oder Curaçao sind beliebt. Sowohl Malta als auch Curaçao sind für ihre sehr sicheren aber kaum regulierten Online Casino Plattformen bekannt und deshalb gute Optionen für Glücksspieler, die die internationalen Anbieter ausprobieren wollen.
- Hat man sich für einen VPN Anbieter entschieden, die Software installiert und einen Server ausgewählt, kann es im Prinzip auch schon losgehen. Wer nun die Website eines Online Casinos aufruft, sollte auf jeden Fall Zugriff haben, egal, ob sie in Deutschland gesperrt ist oder nicht.
- Im letzten Schritt sollten Nutzer unbedingt ihre Zahlungsmethoden prüfen. Nur wenn ihre E-Wallets, Kryptowährungen und alternativen Zahlungsmittel wie gewohnt nutzbar sind, hat mit der VPN alles geklappt.
Lohnt sich das Nutzen der VPN?
Glücksspieler sollten sich vor dem Installieren der VPN darüber bewusst sein, dass einige Plattformen das Nutzen von VPNs verbieten und im Zweifelsfall sogar das Konto des Spielers sperren. Andere Online Casinos zahlen nur dann die Gewinne der Spieler aus, wenn sie die Website ohne Virtual Private Network nutzen.
Und trotzdem ist die VPN der ideale Weg zur Freiheit im Online Gambling. Wer sich mehr Auswahl und Privatsphäre wünscht, kann mit der VPN auf seine liebsten Online Casino Seiten zugreifen und so frei spielen, als wäre der Glücksspielstaatsvertrag der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder nie durchgesetzt worden. Die breite Auswahl der Spiele und die Verfügbarkeit von Willkommensboni sind für viele Spieler eben nach wie vor ein echtes Argument, international zu spielen.
Eine Frage, die weiterhin besteht, ist ob die GGL in Zukunft eine noch strengere Kontrolle einführen wird. Auf der anderen Seite könnten alternative Zahlungsmethoden wie Kryptowährungen und andere neue technologische Entwicklungen das Nutzen der VPN völlig überflüssig machen. Wer risikobereit ist und auf einen guten VPN Anbieter setzt, kann aber schon jetzt völlig frei spielen.