Abwesenheitsnotiz als Email: Vorlagen und Tipps zur richtigen Formulierung

abwesenheitsnotiz-email


Wofür benötige ich eine Abwesenheitsnotiz?

Sind Sie per Email nicht erreichbar, können Sie dies automatisch mitteilen. So ersparen Sie sich unnötige Erinnerungsmails und demjenigen, der Ihnen schreibt, viele Fragen.


Ist es kompliziert, eine Abwesenheitsnotiz per Email einzurichten?

Nein, selbst ohne Vorlage können Sie diese in wenigen Minuten erstellen. Nehmen Sie sich jedoch etwas Zeit, um unnötige Fehler zu vermeiden.


Sollte ich mich beim Erstellen einer Email-Abwesenheitsnotiz an einem Muster orientieren?

Ein Muster hilft Ihnen dabei, keine relevanten Informationen zu vergessen. Orientieren Sie sich daher gern an unseren Vorlagen.



Im Urlaub oder bei einer Krankheit müssen nicht nur Kollegen, sondern auch potenzielle Kunden informiert sein, dass eine Nachricht unbeantwortet bleibt. Zum Glück lässt sich dies leicht mit Hilfe einer per Email eingerichteten Abwesenheitsnotiz erledigen. So müssen Sie nicht jedem zurückschreiben, sondern können Ihren Urlaub genießen oder aber sich auskurieren. Aber wie sieht ein guter Text für die Abwesenheitsnotiz eigentlich aus? Wir haben einige Beispiel-Vorlagen für Sie erstellt, sodass es keine Schwierigkeit mehr darstellt, eine Abwesenheitsnotiz zu schreiben.

1. Was ist eine Abwesenheitsnotiz?

abwesenheitsnotiz-email-erstellen

Gestalten Sie die Abwesenheitsnotiz nicht zu knapp.

Bei einer Abwesenheitsnotiz handelt es sich um eine Möglichkeit, in einem Mail-Programm automatische Nachrichten zu senden. So erhält jeder, der Ihnen während eines Urlaubs oder aber in einer Krankheitsphase schreibt, dank der automatischen Antwort direkt die passende Information.

Dies erspart Ihnen unnötige Nachfragen und führt dazu, dass Kunden und Kollegen sich selbst überlegen können, ob Sie sich an jemand anderen wenden bzw. es verschmerzen können, ein paar Tage länger auf eine Antwort zu warten.

Tipp: Je nachdem, wie Sie arbeiten, können Sie auch veranlassen, dass ankommende Emails automatisch an einen Kollegen weitergeleitet werden, der während Ihrer Abwesenheit die wichtigsten Anfragen beantworten kann.

2. Wie sollte eine Email-Abwesenheitsnotiz aussehen und welche Fehlerquellen bestehen?

Grundsätzlich ist es kein Hexenwerk, eine Abwesenheitsnotiz zu schreiben. Dennoch kommt es immer wieder zu vermeidbaren Fehlern, die dazu führen, dass beim Adressaten Ihrer automatischen Abwesenheitsnotiz per Email Fragen offenbleiben.

Die Sprache anpassen:

Je nach Position ist es sinnvoll, den Text der Abwesenheitsnotiz in der Email nicht nur auf Deutsch, sondern zusätzlich auf Englisch oder aber in einer anderen Sprache zu verfassen.

Im Idealfall besteht der Text einer Abwesenheitsnotiz aus folgenden Bestandteilen:

  • Ansprache: Beginnen Sie mit einer Begrüßung. Diese kann schlicht und einfach gehalten sein und zum Beispiel „Vielen Dank für Ihre Nachricht“ lauten. Auch eine davor geschaltete allgemeine Anrede (Sehr geehrte Damen und Herren) bietet sich im Geschäftskontakt an.
  • Grund der Abwesenheit: Dieses Feld ist kein Muss, bietet sich jedoch vor allem bei einem Urlaub, der zu einem bestimmten Zeitpunkt endet, an.
  • Zeitpunkt der Wiedererreichbarkeit: Schreiben Sie, ab wann Sie wieder zu erreichen sind. So kann jeder, der Ihnen schreibt, selbst entscheiden, ob jemand anderes kontaktiert werden muss.
  • Weiterleitungshinweis: Stellen Sie klar, ob eine Weiterleitung erfolgt oder schreiben Sie im Text der Abwesenheitsnotiz, dass die Nachricht nicht weitergeleitet wird.
  • Verweise an Kollegen: Arbeiten Sie im geschäftlichen Bereich eng mit Kollegen zusammen, so nennen Sie Ansprechpartner, die alternativ angeschrieben werden können.
  • Grußformel: Beenden Sie die Abwesenheitsnotiz mit einer Grußformel sowie Ihrem Namen.

Achtung: Allzu knappe Formulierungen oder aber solche, die eine geringe Arbeitsmotivation erkennen lassen, sollten beim Schreiben der Abwesenheitsnotiz vermieden werden. Auch Bilder und Videos haben nichts in einer entsprechenden Nachricht zu suchen.

3. Wie kann ich in meinem Email-Programm eine Abwesenheitsnotiz erstellen?


In der Regel ist es sehr einfach, eine Abwesenheitsnotiz per Email einzustellen. Dabei gehen Sie je nach Programm wie folgt vor:

abwesenheitsnotiz-schreiben

Die Einstellungen sind recht leicht zu finden.

  • Outlook: Sofern Sie Microsoft Office mit Outlook verwenden, öffnen Sie das Programm, klicken Sie auf Datei und dann auf Automatische Antworten. Nun klicken Sie auf Automatische Antworten senden. Sie können wahlweise einen Zeitraum einstellen, sodass die Abwesenheitsnotiz automatisch wieder ausgestellt wird. Schließen Sie die Einrichtung mit einem Kick auf OK ab. Wie Sie erweiterte Regeln einstellen können, erfahren Sie an dieser Stelle.
  • Web.de und Gmx.net: Gehen Sie auf Email, dann auf Einstellungen und wählen Sie dort Automatische Antwort aus. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, eine Zeitspanne einzugeben. Zum Schluss speichern Sie die Antwort.
  • Gmail: Öffnen Sie Gmail und wählen Sie das Einstellungen-Symbol (es befindet sich oben rechts). Etwas weiter unten im Menü finden Sie die Option Abwesenheitsnotiz. Dort klicken Sie Abwesenheitsnotiz aktiviert an. Sie können nun einen Betreff angeben, eine Nachricht erstellen sowie den Zeitraum eingeben. Zum Schluss wählen Sie Änderungen speichern aus.

Selbstverständlich können Sie die Abwesenheitsnotiz nicht nur auf dem Desktop-PC, sondern auch direkt in der jeweiligen App auf dem iPhone, Android- oder Google-Smartphone einrichten.

Besonders wichtig ist es, eine Abwesenheitsnotiz einzurichten, wenn Arbeitnehmer in Rente gehen. Neben dem Ruhestand ist auch das sonstige Ausscheiden aus dem Unternehmen ein Grund, die Email-Adresse zu sperren. In der Zwischenzeit hilft eine klare und deutliche Abwesenheitsnotiz.

4. Eine Abwesenheitsnotiz per Email erstellen: Diese Vorlagen bieten sich an

Die folgenden Vorlagen eignen sich zu unterschiedlichen Anlässen.

Formell:
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich befinde mich derzeit im Urlaub und bin ab dem TT/MM/JJ wieder erreichbar. Ihre Email wird nicht weitergeleitet. In dringenden Fällen wenden Sie sich daher gern an meinen Kollegen XY, erreichbar über die Email-Adresse XY.

Mit freundlichen Grüßen
Vor- und Nachname

Informell:
Liebe Freunde und Kollegen,
schön, dass Ihr mir schreibt. Ich bin vom TT/MM/JJ bis zum TT/MM/JJ im Urlaub. Wendet euch gern an XY (mit Email), wenn es eilig ist. Es erfolgt keine automatische Weiterleitung.

Ich freue mich, euch bald wiederzusehen.
Viele Grüße
Euer Vorname

5. Ein neues Smartphone: Die perfekte Idee, um effizienter zu sein

Bestseller Nr. 1
OnePlus Nord 2T 5G - 8GB RAM 128GB SIM-freies Smartphone mit 50MP KI Dreifach-Kamera und 80W SUPERVOOC Schnell-Ladung - 2 Jahre Garantie - Grey Shadow
  • Sony IMX766-Flagship-Kamera mit 50 MP + OIS, 120° 8-MP-Ultraweitwinkel und 2 MP Mono-Objektiv - der 56 % mehr Licht absorbiert und so selbst bei schlechten Lichtbedingungen makellose, farbenfrohe Aufnahmen liefert.
  • Das Nord 2T besitzt die gleiche 32-MP-Frontkamera wie das OnePlus 10 Pro – mit einem KI-Scharfzeichnungsalgorithmus, der dafür sorgt, dass Wackler keine Chance haben.
  • 6,43" großes FHD+ AMOLED-Display mit 90 Hz - überzeugt durch eine flüssige Wiedergabe und bietet HDR10+-Unterstützung, damit du beim Bingen in Apps wie Amazon Prime, Hulu, und YouTube jetzt noch mehr Spaß hast.
  • Der schnellsten Ladetechnologie ausgestattet, die jemals bei einem Phone der Nord-Serie eingesetzt wurde - 80W SUPERVOOC. Der 4500 mAh starke Akku hält den ganzen Tag. 15 Minuten aufladen reichen schon dafür. Das ist 120 % schneller als beim ursprünglichen Nord.
  • MediaTek Dimensity 1300-Chipsatz - 5G-fähig und verbessert mithilfe der neuen HyperEngine 5.0 von MediaTek einfach alles, angefangen beim Gameplay über die Grafikleistung bis hin zur Startgeschwindigkeit von Apps.
Bestseller Nr. 2
Apple iPhone 13 (128 GB) - Polarstern
  • 6,1" Super Retina XDR Display
  • Der Kinomodus fügt automatisch geringe Tiefenschärfe hinzu und verschiebt den Fokus in deinen Videos
  • Fortschrittliches Zwei-Kamera-System mit 12 MP Weitwinkel‑ und Ultraweitwinkel-Objektiven; Fotografische Stile, Smart HDR 4, Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
  • 12 MP TrueDepth Frontkamera mit Nachtmodus, 4K HDR Aufnahme mit Dolby Vision
  • A15 Bionic Chip für superschnelle Performance
Bestseller Nr. 3
Samsung Galaxy A13 SM-A137F, Android Smartphone, 6,6 Zoll Infinity-V TFT Display, 5.000 mAh Akku, 4 GB RAM/ 64 GB Speicher, Dual-SIM, Black, inkl. 30 Monate Garantie [Exclusiv bei Amazon]
  • Beeindruckendes Display – viel Platz zum Spielen mit dem 6,6-Zoll/ 16,72 cm Infinity-V-Display; FHD+ -Technologie sorgt für scharfe Inhalte
  • Minimalistisches Design – kombiniert weiche Farben mit einem tollen Look und angenehmer Haptik
  • Quad-Kamerasystem – mit der 50 MP Hauptkamera können Sie Details scharf abbilden, den Betrachtungswinkel mit der 5 MP Ultra-Weitwinkelkamera erweitern, den Fokus mit der 2 MP Tiefenkamera anpassen und detailreiche Aufnahmen mit der 2 MP Makrokamera erleben.
  • Langlebiger Akku – Ein Akku, der mit seinen 5.000 mAh mit Ihnen Schritt hält.
  • Starke Leistung – mit einem Octa-Core-Prozessor mit 4GB RAM bietet das Galaxy A13 SM-A137F effiziente Leistung. Speichern Sie mit 64 GB internem Speicher (frei verfügbarer Speicher ca. 48,0 GB) nach Herzenslust und fügen Sie bis zu 1 TB mit einer MicroSD-Karte hinzu.

Bildnachweise: © chrupka – shutterstock.com, © Magnetic Mcc – shutterstock.com, © Drozd Irina – shutterstock.com